EmotionCode für Tiere

Emotionale Auffälligkeiten beruhen meist auf unguten Erfahrungen, die sich in „eingeschlossenen Emotionen“

im System des Tieres festsetzen können.

Über das Unterbewusstsein des Tieres können diese
„eingeschlossenen Emotionen“ in Sekundenschnelle und nonverbal ausgelesen
werden nach einer Kinesiologischen Methode, wodurch dem Tier das Leben möglicherweise erleichtert werden könnte – wie Herrchen oder Frauchen auch.

Ich bin praktizierende Anwenderin für den EmotionCode® und BodyCode nach Bradley Nelson, der diese einfache Methode für Menschen und Tiere gleichermaßen entwickelt hat. Vielleicht ist Ihnen diese Methode ja sogar bekannt.

Der EmotionCode® ist bekannt dafür,

dass „eingeschlossenen Emotionen“ in Sekundenschnelle gefunden und aus dem System herausgeführt werden können. Die Methode dazu ist das Ausstreichen über einen Sondermeridian nach kinesiologischer Befragung.

Tiere tragen wie wir:

  • Eingeschlossene Emotionen (z. B. nach traumatischen Erfahrungen)
  • Stress, Panik oder Unruhe
  • Eine energetische Herzmauer
  • Körperliche Beschwerden ohne klare medizinische Ursache
  • Vererbte Muster und Informationen
  • Verhaltensauffälligkeiten oder hartnäckige Gewohnheiten

Das körperliche Handicap meines treuen Pferdes konnte leider kein Tierarzt und keine Physiotherapie beheben.

Damals kannte ich den BodyCode leider noch nicht.

Die Arbeit mit Tieren

erfolgt wie beim Menschen über die kinesiologische Abfrage nonverbal, auch über die Ferne!

Live Anwendung

direkt mit dem Tier oder über einen Tierhalter als Ersatzperson

 

Fernanwendung

das Tier kann enspannt zu Hause bleiben

Begleitung bei Tierarztbesuchen

Das Sommerekzem beim Pferd - ein ganzheitlicher Lösungsansatz

Also man hat schon eine deutliche Veränderung bei meinem Pferd B. wahrgenommen.

An dem Tag von unserem Termin ist meine Mama paar Stunden später nochmal am Stall gewesen und da hat sie bemerkt das es noch in ihm gearbeitet hat. Er hat viel gegähnt, abgekaut und sich seit langen wieder in der Herde gewälzt. Er wirkte entspannter, aber beim reinholen in die Box war er stürmisch.

Bis heute kaut er noch viel ab, gähnt viel und er ist zu mir viel viel kontaktfreudiger und läuft einem teilweise hinterher.

Donnerstag und Freitag hat er sich noch in der Box geschubbert aber nicht so extrem.

Gestern Abend war ich dann da, wo die Pferde in die Box gebracht wurde und da hat er sich die ersten 15 Minuten gar nicht dafür interessiert sich zu schubbern, was danach war weiß ich nicht.

Ich bin auf jeden Fall schon sehr happy ihn so zusehen. 🥰

Liebe Grüße Simone bei Nürnberg

Simone

Hat Ihr Pferd trotz zahlreicher Versuche keine nachhaltige Verbesserung gezeigt?

Verbringen Sie viel Zeit damit, täglich die Ekzemerdecke zu überprüfen, Lotionen und Spezialfutter mehrfach am Tag zu verabreichen? Wenn ja, könnte der BodyCode in Kombination mit dem EmotionCode eine schnelle und nachhaltige Hilfe bieten.

Wie funktioniert es?

Durch diese Methoden wird ein neuer Zugang zum Emotionssystem, dem Immunsystem und dem Nervensystem des Pferdes geschaffen. Hierbei werden systemische Ungleichgewichte aufgedeckt und ausgeglichen, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Innerhalb von Sekunden werden die verschiedenen Körpersysteme direkt angesprochen, um das Ziel zu erreichen:

  • Harmonisierung der Körpersysteme
  • Beseitigung der Stoffwechselgifte, die für den Juckreiz verantwortlich sind
  • Normaler Fellwuchs

Das überlastete Immunsystem kann sich entspannen, und es werden auch die Nebenbaustellen des Körpers berücksichtigt, die entweder bekannt oder bisher unentdeckt waren.

Vorteile des Ansatzes

  • Fernbehandlung möglich – Ihr Pferd kann bequem zu Hause bleiben, ohne zusätzliche Kosten oder Zeitaufwand für Fahrten.
  • Kein Verkauf von Lotionen oder Futtermitteln, aber es ist wichtig, den Zellstoffwechsel mit den richtigen Bausteinen zu unterstützen, um Heilungsprozesse zu beschleunigen.

Voraussetzung: Offenheit für Energiemedizin und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)!

Allgemeine Erläuterungen zum Sommerekzem

Das Sommerekzem ist eine chronische, mehrfaktorielle Erkrankung, die unterschiedliche Begleitsymptome aufweisen kann. Es ist eine systemische Erkrankung, die durch eine Überreaktion des Immun- und Nervensystems verursacht wird.

Ein ganzheitlicher Lösungsansatz ist entscheidend

Das Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, damit:

  • Keine Stoffwechselgifte mehr produziert werden.
  • Das Fell normal nachwachsen kann.
  • Optimale Spurenelementversorung

Häufige Symptome des Sommerekzems:

  • Juckreiz
  • Ekzemerdecke
  • Nervosität
  • Offene Wunden
  • Hautirritationen
  • Fellverlust durch Scheuern
  • geringe Gelassenheit und geringe Rittigkeit
  • Keine Wundheilung
  • Entzündungen
  • Spurenelementmangel
  • Sozialstress in der Herde

Das sagen meine Kunden über die Arbeit mit ihren Tieren

Also man hat schon eine deutliche Veränderung bei meinem Pferd Balou wahrgenommen. Ich war ein paar Stunden später nach unserer Fernbehandlung nochmals am Stall und da hat es noch in ihm gearbeitet: Er hat viel gegähnt, abgekaut und sich seit langen wieder in der Herde gewälzt. Er wirkte entspannter.

Bis heute (3 Tage nach der Behandlung) kaut er noch viel ab, gähnt viel und er ist zu mir viel viel kontaktfreudiger und läuft einem teilweise hinterher.

Gestern Abend nach dem Reinbringen in die Box hat er sich gar nicht dafür interessiert sich zu schubbern, was danach war weiß ich nicht.

Ich bin auf jeden Fall schon sehr happy ihn so zusehen. 🥰

Simone

Die Arbeit mit dem Emotionscode per Fernanwendung hat bei meinem stark traumatisierten Hund der schon sieben Jahre bei mir lebt, sehr viel verändert. Es wurden bei ihm vier eingeschlossene Emotionen gelöst. Am selben Tag legt er sich zu den Füßen meiner Schwester, die zu Besuch war, was er sonst nie getan hätte, da er extrem misstrauisch gegenüber Menschen war.
Starke Angst vor Gewitter, die ihn früher unter mein Bett trieb, hat sich so verändert, dass er sich nun unter meinen Stuhl legt und mir damit großes Vertrauen zeigt.

Kerstin

Mein Zwergpudeline hat immer viel gezittert wenn sie draußen unterwegs war. Am Tag nach der Live – Anwendung im Tierheim hat sie nicht mehr so gezittert. Und ja, sie ist sehr entspannt die Tage – vielen Dank

Lizzy

Der Röntgen – Befund für rechte Schulter zeigt nichts für das Tier, es ist aber manchmal am Fiepsen wegen Schmerzen und Hinken rechts vorn.  Nach einer Fernbehandlung mit dem BodyCode und der „Ausrichtung des rechten Schulter“ war er am nächsten Tag fast Beschwerdefrei. Beim Spazierengehen kein Vergleich zum letzten Mal. Das ist ja spannend nach den vielen erfolglosen Tierarztuntersuchungen.

Claudia

Testimonials für Katzen

sind nicht so leicht zu fassen, denn Katzen / Kater  übernehmen gerne auch Emotionen von verstorbenen Katzenfreunden, wie sich bei mehreren Fernanwendungen auf Katzenhaushalte mir gezeigt hat. Die Fernanwendungen waren immer ziemlich verstrickt mit bis 3 tierischen oder menschlichen Beteiligten aus dem Umfeld der betroffenen Katze, weil sie etwas von Herrchen oder Frauchen emotional übernommen oder geteilt hat (z.B. Verteidigungshaltung kam häufig). Das wird dann unerwartet kompliziert, weil Herrchen / Frauchen ja gar nicht auf eine „eigene“ Anwendung eingestellt sind. – Aber: Herrchen / Frauchen werden dann unerwartet müde und fragen: „Kann das mit der Anwendung gerade zusammenhängen?“ und sie fangen an, sich anders zu fühlen und wundern sich über sich selbst, weil sie plötzlich eine andere Sicht auf die „Dinge“ bekommen.

Deutlich wurden auch Verhaltensänderungen nach dem Tod eines Katzen – Mitglieds in der Familie, dessen Rolle sie dann weiterspielen, was von ihrem bisherigen typischen Verhalten dann abweicht und deshalb über den EmotionCode hinterfragt wird.  

Emotionale Veränderungen bei Katzen treten eher schleichend im Hintergrund ein und sind meist vielschichtiger als bei Hunden.